Nairobi

Nairobi
Hauptstadt von Kenia

* * *

Nai|ro|bi:
Hauptstadt von Kenia.

* * *

Nairobi,
 
Hauptstadt von Kenia, auf der Athi-Ebene im Hochland östlich des Ostafrikanischen Grabens, 1 670 m über dem Meeresspiegel, mit (1990) 1,5 Mio. Einwohnern größte Stadt des Landes. Nairobi ist Sitz eines anglikanischen, eines katholischen und eines griechisch-orthodoxen Erzbischofs, mehrerer internationaler Behörden sowie Tagungsort von internationalen Kongressen; Universität (gegründet 1956 als Royal Technical College of East Africa, 1963-70 Teil der University of East Africa), Polytechnikum, Konservatorium, Juristen- und Hotelfachschule, Forschungsinstitute, Nationalarchiv (mit Sammlung zeitgenössischer kenianischer Kunst), -bibliothek, -museum (mit prähistorischer Abteilung für ostafrikanische Felsbildkunst), Rundfunk- und Fernsehstation; SOS-Kinderdorf. Nairobi ist das wichtigste Wirtschaftszentrum des Landes; Messen, Kaffeeauktionen; Nahrungsmittel-, Textil-, Keramik- (v. a. Tafelgeschirr), Zigaretten-, Schuh-, Seifen-, Autoreifen-, pharmazeutische und chemische Industrie (452 km lange Produktenpipeline von der Erdölraffinerie in Mombasa), Montagewerk für VW-Transporter; Verkehrsknotenpunkt, zwei Flughäfen: Jomo Kenyatta International Airport und Wilson Airport (für Inlandflüge).
 
 
In der Stadtmitte Beispiele kolonialer Architektur aus der britischen Zeit; Kenyatta-Kongresszentrum (1983 fertig gestellt). Am Stadtrand ausgedehnte Slumviertel.
 
 
1899 als Depot an der Eisenbahnlinie von der Küste nach Uganda gegründet, wurde Nairobi 1905 Hauptstadt des britischen Protektorats Ostafrika. - Unmittelbar südlich der Stadt liegt der Nairobi-Nationalpark (115 km2; afrikanisches Großwild).
 

* * *


Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nairobi —   City   Nairobi s skyline at dusk …   Wikipedia

  • Nairobi — Bandera …   Wikipedia Español

  • Nairobi — Nairobi …   Deutsch Wikipedia

  • Nairobi — Héraldique …   Wikipédia en Français

  • NAIROBI — Fondée en 1899, Nairobi est devenue capitale du protectorat britannique d’Afrique de l’Est en 1905, puis du Kenya en 1963. La ville, située à 1 660 mètres d’altitude, à l’est des hauteurs qui dominent la Rift Valley, reçoit des pluies encore… …   Encyclopédie Universelle

  • Nairobi — es la capital de la República de Kenia. Está situada en el interior de este país africano, a unos 1.660 m de altura. Es la mayor ciudad del país y además capital de la provincia de Nairobi. Su población según datos oficiales del año 2005 es de… …   Enciclopedia Universal

  • Nairobi — (Nyrobi), der durch Fort Smith geschützte Hauptort von Ukamba (s. d.), Provinz von Britisch Ostafrika, zugleich Station der Uganda Eisenbahn …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nairobi — (engl. Nyrobi), Hauptstadt der Prov. Ukamba von Brit. Ostafrika Protektorat …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nairobi — (izg. Najrôbi) m glavni grad Kenije, najveći grad I Afrike …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Nairobi — (izg. najrȏbi) m DEFINICIJA glavni grad Kenije, 1.429.000 stan., najveći grad I Afrike …   Hrvatski jezični portal

  • Nairobi — [nī rō′bē] capital of Kenya, in the SW part: pop. 1,346,000 …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”